Hilfe Warenkorb Konto
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Innovationsmanagement
  Großes Bild
 
Innovationsmanagement
von: Jürgen Hauschildt, Sören Salomo
Verlag Franz Vahlen, 2011
ISBN: 9783800643530
410 Seiten, Download: 6176 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Cover 1  
  Zum Inhalt_Autor 2  
  Titel 3  
  Impressum 4  
  Vorwort 5  
  Inhaltsverzeichnis 8  
  1. Kapitel: Innovation in Unternehmen 15  
     1.1 Fallstudien: Innovative Verknüpfung von Zwecken und Mitteln 16  
     1.2 Innovation – mehr als ein Schlagwort 17  
        1.2.1 Vielfalt der Definitionen 17  
        1.2.2 Inhaltliche Dimension: Was ist neu? 19  
           1.2.2.1 Produkt- und Prozessinnovationen 19  
           1.2.2.2 Innovationen von Systemeigenschaften 22  
           1.2.2.3 Innovationen jenseits der Technik 23  
           1.2.2.4 Postindustrielle Systeminnovationen 24  
        1.2.3 Intensitätsdimension: Wie neu? 25  
           1.2.3.1 Neu der Tatsache nach 26  
           1.2.3.2 Neu dem Grade nach 26  
        1.2.4 Subjektive Dimension: Neu für wen? 32  
        1.2.5 Prozessuale Dimension: Wo beginnt, wo endet die Neuerung? 34  
        1.2.6 Normative Dimension: Neu = erfolgreich? 35  
        1.2.7 Zwischenergebnis: Das notwendige Bekenntnis zur Innovation 36  
  2. Kapitel: Innovation als Managementaufgabe 38  
     2.1 Fallstudien zu den Funktionen des Innovationsmanagements 39  
     2.2 Begriff und Abgrenzung des Innovationsmanagements 42  
     2.3 Die traditionelle Forschung zu den Erfolgsfaktoren von Innovationen 44  
     2.4 Die theoretischen Leitlinien 47  
        2.4.1 Führungstheoretische Perspektive 47  
        2.4.2 Ressourcentheoretische Perspektive 51  
        2.4.3 Diffusionstheoretische Perspektive 53  
     2.5 Handlungsspielräume und Gestaltungszwänge 54  
     Unternehmens- und Inno vationshistorie 55  
        2.5.1 Projektkonkurrenz 56  
        2.5.2 Eigenschaften des Marktes 56  
        2.5.3 Eigenschaften des Umfeldes 56  
        2.5.4 Eigenschaften der Technologie 57  
     2.6 Trennung und Verknüpfung von Innovation und Routine 59  
     2.7 Die Funktionen des Innovationsmanagements als Ergebnis strategischer Entscheidungen 60  
        2.7.1 Bewusste Nicht-Innovation 60  
        2.7.2 Zwischenbetriebliches Innovationsmanagement 62  
        2.7.3 Innerbetriebliches Innovationsmanagement 63  
        2.7.4 Gestaltung des Innovationssystems 63  
     2.8 Personalwirtschaftliche Konsequenzen: Innovationsmanager als Beruf? 63  
  3. Kapitel: Das Innovationssystem der Unternehmung 66  
     3.1 Fallstudien zum Innovationssystem 67  
     3.2 Was ist und wozu dient ein Innovationssystem? 70  
     3.3 Management der Innovationskultur: Ganzheitliche Ausrichtung der Unternehmung auf Innovationen 72  
        3.3.1 Die klassische Typologie: „Organische" versus „Mechanistische" Struktur 73  
        3.3.2 Eigenschaften einer ganzheitlich „innovationsbewussten" Unternehmung 76  
           3.3.2.1 Empirische Befunde 76  
           3.3.2.2 Gestaltungskonzept 77  
     3.4 Institutionalisierung der Innovationstätigkeit 81  
        3.4.1 Zentrale Innovationsleitstellen 81  
           3.4.1.1 Innovationsleitstelle als Stabsstelle 81  
           3.4.1.2 Zentrum für Multi-Projektmanagement 82  
        3.4.2 Projektorganisation 84  
     3.5 Hierarchische Koordination der Innovationstätigkeit 89  
     3.6 Nicht-hierarchische Koordination: Schnittstellenmanagement 92  
        3.6.1 Das Schnittstellenproblem 92  
        3.6.2 Verbindungspersonen 94  
        3.6.3 Lenkungsausschüsse und andere Kommissionen 96  
           3.6.3.1 Entscheidungskommission 97  
           3.6.3.2 Beratungskommissionen 99  
           3.6.3.3 Informationskommissionen 100  
        3.6.4 Funktionsübergreifende Teams 101  
           3.6.4.1 Simultane vs. sukzessive Interaktion 102  
           3.6.4.2 Phasen der Interaktion 103  
           3.6.4.3 Zusätzliche Koordination der Interaktion 105  
  4. Kapitel: Widerstände gegen Innovation 107  
     4.1 Fallstudien: Innovationswiderstände in Biographien von Innovatoren 108  
     4.2 Widerstand – Wesensmerkmal der Innovation 111  
        4.2.1 Konflikte als Auslöser des Widerstands 111  
        4.2.2 Das Erscheinungsbild des Widerstandes 112  
        4.2.3 Die Wirkungen des Widerstandes 113  
     4.3 Ursachen des Widerstandes und ihre Verstärkungen 114  
        4.3.1 Vordergründige Argumente des Widerstandes 114  
           4.3.1.1 Technologische Argumente 114  
           4.3.1.2 Absatzwirtschaftliche Argumente 115  
           4.3.1.3 Finanz- und erfolgswirtschaftliche Argumente 117  
           4.3.1.4 Ökologische Argumente 118  
        4.3.2 Wissens- und Willensbarrieren 119  
           4.3.2.1 Barrieren des Nicht-Wissens 119  
           4.3.2.2 Barrieren des Nicht-Wollens 120  
        4.3.3 Die tieferen Ursachen des Widerstandes 121  
           4.3.3.1 Widerstand im Verhalten von Individuen 121  
           4.3.3.2 Widerstand im Verhalten von Gruppen 124  
     4.4 Verstärkung des Widerstandes durch Eigendynamik der Administration 126  
        4.4.1 Organisation der Routineaufgaben 126  
        4.4.2 Gesetzliche Bindungen und Vorprägungen des Rechnungswesens 127  
  5. Kapitel: Akteure der Innovation: Promotoren und Teams 131  
     5.1 Eine Fallstudie: Die Promotoren des Audi Quattro 132  
     5.2 Kennzeichen von Promotoren: Leistungsbeiträge und Machtquellen 134  
     5.3 Theoretische Erwägungen zum Promotoren-Modell 137  
        5.3.1 Promotoren überwinden Widerstände 137  
        5.3.2 Promotoren bringen spezifische Ressourcen ein 138  
     5.4 Empirische Befunde zum Promotoren-Modell 141  
        5.4.1 Befunde zur Tatsache der Arbeitsteilung 141  
        5.4.2 Befunde zum Inhalt der Arbeitsteilung 142  
        5.4.3 Befunde zum Erfolg der Arbeitsteilung 144  
     5.5 Gestaltungsansätze 146  
        5.5.1 Promotoren im Innovationssystem der Unternehmung 146  
           5.5.1.1 Konfiguration 147  
           5.5.1.2 Informationsbeziehungen 148  
           5.5.1.3 Kooperationsbeziehungen 149  
           5.5.1.4 Interaktionsbeziehungen 150  
           5.5.1.5 Die „Ermöglichung" der Promotorenstruktur 153  
        5.5.2 Das Management von Innovationsteams 155  
           5.5.2.1 Die Akteure der Teamarbeit 156  
           5.5.2.2 Die Teamarbeit 157  
           5.5.2.3 Die Teambesetzung 158  
           5.5.2.4 Die Teamführung 159  
           5.5.2.5 Promotoren im Projekt-Team 160  
  6. Kapitel: Kooperation und Innovation 163  
     6.1 Fallstudien zur Kooperation 164  
        6.1.1 Die Lufthansa als „Launching Customer" 164  
        6.1.2 „Gesundheitskarte" 164  
        6.1.3 „Moderne Handarbeit" 165  
     6.2 Kennzeichnung von Innovationskooperation 166  
        6.2.1 Zum Kooperationsbegriff 166  
        6.2.2 Die Kooperationspartner 167  
     6.3 Theoretische Erwägungen zur Innovationskooperation 170  
        6.3.1 Leitlinien 170  
        6.3.2 Ressourcenorientierte Sicht: Kooperation zur Ergänzung unzureichender Ressourcen und Potentiale 172  
        6.3.3 Führungstheoretische Sicht: Kooperation als hybride Koordinationsform zwischen Hierarchie und Markt 173  
        6.3.4 Diffusionstheoretische Sicht: Kooperation zur Gewinnung von Kunden- und Marktinformationen 175  
     6.4 Empirische Befunde zur Innovationskooperation 179  
        6.4.1 Spielarten und Typologien der Innovationskooperation 180  
           6.4.1.1 Anbieterdominierte Kooperation 180  
           6.4.1.2 Gleichrangige Kooperation 184  
        6.4.2 Motive der Kooperation 186  
        6.4.3 Erfolg der Kooperation 186  
        6.4.4 Rahmenbedingungen der Kooperation 190  
        6.4.5 Koordination der Kooperation 193  
           6.4.5.1 Empirische Befunde 193  
           6.4.5.2 Re-Analyse und Konsequenzen für die Gestaltung 197  
     6.5 Konsultation von Beratern 198  
  7. Kapitel: Fuzzy Front End – Initiative und Problemdefinition im Innovationsprozess 203  
     7.1 Fallstudien aus der Geschichte der Bayer AG 204  
     7.2 Kennzeichnung von Initiative und Problemdefinition 206  
        7.2.1 Initiative 207  
        7.2.2 Problemdefinition 209  
     7.3 Theoretische Ansätze 212  
        7.3.1 Zur Initiative 212  
           7.3.1.1 Das Leistungsdefizit-Konzept 212  
           7.3.1.2 Das Barrieren-Konzept 215  
        7.3.2 Zur Problemdefinition 216  
           7.3.2.1 Zum Umfang des zu lösenden Innovationsproblems 216  
           7.3.2.2 Zur Spezifikation des zu lösenden Innovationsproblems 217  
           7.3.2.3 Das Definitionsdilemma 219  
     7.4 Empirische Befunde 221  
        7.4.1 Zur Initiative 221  
           7.4.1.1 Typologie von Initiativen 221  
           7.4.1.2 Dauer des Initiativprozesses 222  
           7.4.1.3 Herkunft der Initiative 223  
        7.4.2 Zur Problemdefinition 225  
     7.5 Gestaltungskonzepte 226  
        7.5.1 Zum Management von Initiativprozessen 226  
           7.5.1.1 Zur Tatsache und zu den Ansatzpunkten der Beeinflussung 226  
           7.5.1.2 Weckung der Initiative 227  
           7.5.1.3 Schutz und Filterung der Initiativen 232  
        7.5.2 Zur Problemdefinition 234  
           7.5.2.1 Problemverfremdung 235  
           7.5.2.2 Analogie 235  
           7.5.2.3 Problemzerlegung 236  
     7.6 Ergebnis 236  
  8. Kapitel: Zielbildung in Innovationsprozessen 239  
     8.1 Eine Fallstudie: Zielbildung für GROWIAN 240  
     8.2 Kennzeichnung von Innovationszielen 242  
        8.2.1 Dimensionen von Innovationszielen 242  
        8.2.2 Ordnungsformen mehrfacher Ziele 244  
     8.3 Theoretische Erwägungen zur Zielbildung 245  
     8.4 Empirische Befunde zur Zielbildung 248  
        8.4.1 Zu den Zieldimensionen 249  
        8.4.2 Zum Prozesscharakter der Zielbildung 250  
        8.4.3 Zum Wandel und zur Präzision der Ziele 251  
           8.4.3.1 Zielwandel und Effizienz 251  
           8.4.3.2 Offene und flexible Zielformulierungen 253  
     8.5 Zur Organisation der Zielbildung 256  
        8.5.1 Weckung des Zielbildungsbewusstseins 256  
        8.5.2 Kontrolle der Zielunklarheit 257  
        8.5.3 Negativkataloge 258  
        8.5.4 Ablauf der Zielbildung 259  
  9. Kapitel: Generierung innovativer Alternativen 261  
     9.1 Eine Fallstudie: Alternativen zur Raumlenker-Hinterachse für den Mercedes-Benz 190 262  
     9.2 Kennzeichnung der Alternativengenerierung 264  
     9.3 Generierung neuartiger Alternativen als Ergebnis persönlicher Kreativität 266  
     9.4 Generierung neuartiger Alternativen als Ergebnis bewussten Informationsverhaltens 268  
        9.4.1 Theoretische Erwägungen zur Alternativengenerierung 268  
           9.4.1.1 Alternativengenerierung als Produktion von Wissen 268  
           9.4.1.2 Der Zusammenhang der Informationsaktivitäten 270  
           9.4.1.3 Informationsnachfrage 273  
           9.4.1.4 Informationsverarbeitung 274  
        9.4.2 Empirische Befunde zum Informationsverhalten 278  
           9.4.2.1 Zur Informationsnachfrage 278  
           9.4.2.2 Zur Informationsverarbeitung 281  
           9.4.2.3 Das „unauffällige" Informationsverhalten 283  
     9.5 Gestaltungsansätze zur Alternativengenerierung 284  
        9.5.1 Wissensmanagement 284  
           9.5.1.1 Wissens-Aktivierung: Konversion von implizitem in explizites Wissen 285  
           9.5.1.2 Wissensreaktivierung: Aufbau und Nutzung von Wissenskarten 288  
        9.5.2 Kreativitätstechniken 291  
           9.5.2.1 Vorbemerkung 291  
           9.5.2.2 Brainstorming 292  
           9.5.2.3 Brainwriting: Methode 635 295  
           9.5.2.4 Intuitive Konfrontation: Synektik 298  
           9.5.2.5 Morphologische Analyse 300  
           9.5.2.6 Bionik 304  
        9.5.3 Grenzen der organisierbaren Alternativengenerierung 307  
  10. Kapitel: Steuerung von Innovationsprozessen 311  
     10.1 Eine Fallstudie: Projektmanagement für das „Schiff der Zukunft" 312  
     10.2 Theoretische Erwägungen zur Prozess-Steuerung 317  
        10.2.1 Das Instrumentarium der Prozess-Steuerung – ein Überblick 317  
        10.2.2 Die Bestimmung der Grundparameter 317  
           10.2.2.1 Ergebnisvorgabe 317  
           10.2.2.2 Terminvorgabe 319  
           10.2.2.3 Ressourcenvorgabe 319  
           10.2.2.4 Ablaufvorgabe 321  
        10.2.3 Feinsteuerung im laufenden Vollzug 322  
           10.2.3.1 Formalisierung der Informationstätigkeit 323  
           10.2.3.2 Formalisierung des Monitoring 325  
        10.2.4 Kombinierte Erfolgswirkungen der Steuerungsinstrumente 325  
           10.2.4.1 Lineare oder umgekehrt u-förmige Beziehung? 325  
           10.2.4.2 Differenzierung nach dem Innovationsgrad 327  
     10.3 Empirische Befunde zur Prozess-Steuerung 329  
        10.3.1 Die Ausgangsfrage: Lohnt sich intensive Prozess-Steuerung in Innovationsprozessen? 329  
        10.3.2 Wirkungen einzelner Instrumente der Prozess-Steuerung 331  
           10.3.2.1 Ergebnis- und Terminvorgaben: Meilensteine 331  
           10.3.2.2 Vorgabe des finanziellen Rahmens: Budgets 332  
           10.3.2.3 Formalisierung des Prozessverlaufs 333  
           10.3.2.4 Begleitende Prozess-Kontrolle: Monitoring 334  
        10.3.3 Innovationsgrad und kombinierte Wirkungen der Steuerungsinstrumente 335  
     10.4 Einzelne Gestaltungsansätze 337  
        10.4.1 Varianten der Ablaufregelung 338  
        10.4.2 Varianten der Dokumentation 343  
  11. Kapitel: Evaluierung von Innovationsprozessen 346  
     11.1 Eine Fallstudie: Abbruchentscheidungen bei der Kautschuk-Synthese 347  
     11.2 Evaluierung als Mess- und Bewertungsproblem 349  
        11.2.1 Interessenlagen zur Evaluierung des Innovationserfolgs 349  
        11.2.2 Dimensionen der Evaluierung 351  
           11.2.2.1 Der Evaluierungsbereich 351  
           11.2.2.2 Die Evaluierungskriterien 351  
           11.2.2.3 Die Evaluierungsmaße 354  
           11.2.2.4 Der Evaluierungszeitpunkt 355  
           11.2.2.5 Die Referenzgrößen der Evaluierung 356  
           11.2.2.6 Die Evaluierungspersonen 357  
     11.3 Theoretische Erwägungen zur Evaluierung 359  
        11.3.1 Funktionen der Evaluierung 359  
           11.3.1.1 Rechenschaftslegung 359  
           11.3.1.2 Kontrolle 360  
           11.3.1.3 Koordination 360  
        11.3.2 Intensität der Evaluierung 361  
        11.3.3 Evaluierungskriterien 363  
     11.4 Empirische Befunde zur Evaluierung 365  
        11.4.1 Evaluierungsintensität und -kriterien 365  
        11.4.2 Einbindung des Rechnungswesens in den Innovationsprozess 368  
        11.4.3 Evaluierung und Innovationserfolg 369  
     11.5 Einzelne Gestaltungsvorschläge zur Evaluierung 370  
        11.5.1 Die Innovationsergebnisrechnung 370  
           11.5.1.1 Anforderungen 370  
           11.5.1.2 Ausgestaltung in unterschiedlichen Prozessphasen 371  
           11.5.1.3 Einwendungen 374  
        11.5.2 Prozessbegleitende Evaluierung 376  
           11.5.2.1 Die Innovationsentscheidung – Resultat eines nicht erfolgten Projektabbruchs? 376  
           11.5.2.2 Das Konzept: Verkettung multidimensionaler Messwerte 378  
  Literaturverzeichnis 381  
  Stichwortverzeichnis 414  
     A 414  
     B 414  
     C 414  
     D 414  
     E 414  
     F 415  
     G 415  
     H 415  
     I 415  
     J 416  
     K 416  
     L 416  
     M 416  
     N 417  
     O 417  
     P 417  
     R 417  
     S 418  
     T 418  
     U 418  
     V 418  
     W 418  
     Z 418  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Navigation
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz